Unser Know How

  Eisenfreie Vermahlung und Homogenisierung von Rohstoffen und Zwischenprodukten in der Keramik- und Emaille-Industrie wie Quarz und Feldspäte, keramische Massen, Fritten, Glasuren, Farbkörper
  Mikronisierung und Erzeugung definierter Kornverteilungen in der technischen Keramik, Pulvermetallurgie, Ferritindustrie, Chemie-, Foto- und Leuchtstoffindustrie, u.a.
  Kontaminationsfreie Feinvermahlung und Aufbereitung in der Pharmachemie, speziell der Dentalchemie, Feingummiwarenerzeugung, u.a.
  Prozessführende Vermahlungen mit Temperatur- und Zeitsteuerung, Inertisierung, Coating etc.
  Autogene Vermahlungen
  Prozessführende Herstellung von Emails und keramischen Fritten mittels Rotationsöfen und Kontiöfen


Unser mahltechnisches Anlagenkonzept

  Grobgutannahmestation (Bunker, Silos, etc.)
  Vorzerkleinerung, Siebung, erforderlichenfalls Trocknung
  Rohstoffwiege- und Mischanlagen (Trocken oder Nass)
  Mahlanlagen (Trocken oder Nass/ kontinuierlich oder diskontinuierlich)
  Feingutseparierung und Konfektionierung (Sichtung, Siebung, Sedimentation, Trocknung, etc.)
  Verpackung
  Versuchs- und Lohnvermahlung


Unser schmelztechnisches Anlagenkonzept

  Rohstoffgemengeanlagen ( Lager-, Wiege- und Mischtechnik) für Fritten mit gleichmäßig hohem Qualitätsstandard
  Vorzerkleinerung, Siebung, erforderlichenfalls Trocknung
  Frittenschmelzöfen mit Abschreckeinrichtung für Granalien und Flakes


Unsere Engineering-Leistungen
  1. Basis-Engineering: Produktentwicklung, Analyse des Ausgangsmaterials hinsichtlich physikalischer Beschaffenheit und Mahlbarkeit, erf. Testmahlung im FHZ-Technikum, Auswahl der geeigneten Zerkleinerungs- und Mahltechnik und sonstiger Aufbereitungsverfahren.
  2. Detail-Engineering: Konzeption eines in sich abgestimmten Anlagenvorschlages zur Lösung des gestellten Kundenproblems, detaillierte Projektausarbeitung, ausführliche Beratung des Kunden und Abstimmung der individuellen und anwendungsspezifischen Bedürfnisse.
  3. Lieferung der Ausrüstungen oder Erstellung von Beschaffungsunterlagen bei Fremdfertigung.
  4. Ausführungs-Engineering: Projektabwicklung, Montageaufsicht, Inbetriebnahme sowie Personalschulung und technische Assistenz.